Jahresausflug 2005

Kurzbericht über unsere Jahresfahrt am 11.06.2005 nach Stolberg

Ziel der Jahresfahrt 2005 war die alte Industriestadt Stolberg, deren Messing- und Zinkherstellung im 19. Jahrhundert führend in Mitteleuropa war.

Bei einer Stadtführung stiegen die Teilnehmer zuerst hinauf zu der über dem Vichtbachtal gelegenen Burg, bevor sich die Gruppe in der Stolberger Altstadt umschaute.


Am Fuß der Burg


Teilnehmer vor dem Burgpanorama


Alter Markt

Hier lag der Schwerpunkt auf den Kupferhöfen, herrlichen Patriziergebäuden aus der Blütezeit der Kupfer- und Messingproduktion.


Kupferhof in Stolberg

Zwischen Stolberg und Imgenbroich bestand eine Verbindung, und zwar über die Tuchfabrikation.
Der Offermann-Platz in Stolberg ist nach J.P. Offermann (1743 – 1813), dem Erbauer einer Tuchmanufaktur am Markt, benannt, der mit den in Imgenbroich ansässigen Tuchmachern gleichen Namens verwandt war.


Offermann-Platz


Altstadt am Offermann-Platz

Anschließend stand der Besuch des Industriemuseums "Zinkhütter Hof" auf dem Programm, wo nach dem Mittagessen im Museumsbistro ebenfalls eine Führung stattfand.

<


Museum Zinkhütter Hof