Im Rahmen des von der Stadt Monschau auf den Weg gebrachten Projektes "Wanderbares Monschau" hat der Verein für Heimatgeschichte Imgenbroich e.V. die Wegführung für vier Rundwanderwege ausgearbeitet, die als Wanderwege Nr. 32, 42, 52 und 62 ausgeschildert wurden.
Die genannten Rundwanderwege starten und enden auf dem Parkplatz neben dem Ehrenmal nördlich der Kirche im Ortskern von Imgenbroich. Dort befindet sich auch eine Karte des Wandergebietes mit eingezeichneten Wanderwegen (siehe Bild oben).
Zu einigen Rundwanderwegen wurde ein Faltblatt mit einem Begleittext veröffentlicht, in dem zusätzlich zur Streckenführung interessante Punkte und Einzelheiten am Wegrand - wie z.B. schöne Ausblicke, Flurnamen, geschichtliche Begebenheiten usw. - beschrieben werden. Einige Beispiele hierzu zeigen die nachfolgenden Bilder auf der rechten Seite. So führen zum Beispiel an der Belgenbacher Mühle sowohl der Wanderweg 32 als auch der Wanderweg 62 vorbei.
Die vorliegenden Faltblätter zum →Rundwanderweg 42 und zum →Rundwanderweg 62 wurden von uns in den Menüpunkt →Wanderwege übernommen. Im übrigen sind die Faltblätter bei der Stadt Monschau - Monschau-Touristik GmbH - erhältlich.
Die Bilder zeigen von oben:
Zusätzlich zu den Rundwanderwegen entstand ein Dorfrundgang, zu dem ebenfalls ein Begleittext mit Plan sowie mit Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und geschichtliche Hintergründe entwickelt wurde. Auch dieses Faltblatt liegt vor, und wir haben seinen Inhalt unter →Wanderweg 12 - Dorfrundgang im Menüpunkt →Wanderwege auf unseren Internetseiten veröffentlicht. Der Dorfrundgang wurde mit der Nummer 12 beschildert und startet ebenfalls auf dem Parkplatz am Ehrenmal in Imgenbroich (siehe Bild unten).