N 95.
Versammlung bei Offermann, den 3. Februar 1895.
I. Geschäftliches:
a. Bezeglich der Verlosung am Stiftungsfeste wurde einstimmig beschlossen: 1.) in Zukunft haben Fremde keinen Anteil an der Verlosung, 2.) hiesige Nichtmitglieder müssen ½ fachen Jahresbeitrag entrichten.
b. Kartoffelbestellungen werden nur noch bis Mittwoch, den 6. cr. entgegengenommen.
II. Allgemeine Besprechungen:
a. Kälberruhr.
Der Vorstand wird beauftragt, nähere Erkundigungen über das Mittel gegen die Ruhr beim Erfinder, dem Kgl. Departements-Tierarzt Wallmann – Erfurt einzuziehen.
b. Kartoffelanbauversuche von 6 Landwirtschftl. Schülern festgestellt:
Eicherscheid | Engelsdorf | Bütgenbach | |||||
Javel | 25 Pfund–Ertrag – | 155 Pfund | 100 Pfund | 110 Pfund | |||
Saxonia | dito | 100 | 250 | 110 | |||
Magnum bonum | “ | 100 | 250 | 105 | |||
Blaue Riesen | “ | 153 | 270 | 175 | |||
Juno | “ | 135 | 150 | 45 | |||
Germania | “ | 63 | 150 | 80 | |||
Prof. Kühn | “ | 73 | 200 | 50 | |||
Charles Daroning | “ | 124 | 300 | 120 |
letztere ist eine gute Frühsorte.
Die Sorten, die Herr Direktor noch übrig hat, sollen verlost werden.
c. Ausstellung in Köln:
Die Commission, die das Vieh hierzu bestimmt, wird nächsten Donnerstag rund gehen.
d. Feldwegregulierung:
Es werden vorerst verschiedene Vorschläge gemacht und endlich kommt eine Commission zustande: Paul Knein, Peter Mathie, Theihsen, Witwe Peter Schreiber, Hubert Schreiber, die einen bestimmten Weg vorbereiten soll.
e. Die nächste Sitzung findet bei Weishaupt statt.
a. u. s.
Der Vorsitzende, der Schriftführer,
Honold.